Schon in frühen Jahren durch Klavier- und Geigenunterricht gefördert, entdeckte er bald die Liebe zum Schlagzeug . Den ersten Unterricht am Drumset erhielt er bei Tilo Heinrich an der Musikschule Prien a. Chiemsee.
Nach dem Wechsel zur Berufsfachschule für Musik Altötting, wurde Wolfgang von Anno Kesting im Fach "Klassisches Schlagwerk" ausgebildet. In diesen Jahren wirkte er in zahlreichen Konzerten, wie zum Beispiel "Carmina Burana" von Carl Orff so wie "Ein Deutsches Requiem" von Johannes Brahms, mit.
Nach dem erfolgreichen Abschluss ,an der Berufsfachschule, erhielt Wolfgang eine Festanstellung an der Musikschule Burghausen, welche er aber nach einem Jahr verließ, um sein Studiuman der Hochschule für Musik "Felix Mendelssohn-Bartholdy" in Leipzig als Orchesterschlagzeuger anzutreten.
Es unterrichtete ihn ,an der Pauke, Marek Stefula (1. Solopauker des Gewandhausorchesters) und am Schlagzeug Andreas Haase. ( Schlagzeuger der Staatsoper Berlin)
Nach dem Vordiplom entschied sich Wolfgang sein Pädagogisches Studium an der Hochschule für Musik Nürnberg bei Herrn Prof. Schwander (Gründer von Percussion Creativ) fortzuführen. Unter anderem erhielt er dort Unterricht von Matthias Rosenbauer am Drumset und Radek Szarek an den Mallet Instrumenten.
Während seines Studiums vertiefte Wolfgang stetig seine Fertigkeiten als Instrumentalpädagoge und unterrichtet an der Institution "Studio für Musik.